Orkantiefs ELON und FELIX - 09. bis 11. Januar 2015
Wetterlage 09. bis 11.01.2015
In einer kräftigen westlichen Strömung ziehen vom 9. bis 11. Januar 2015 die Orkantiefs ELON und FELIX in rascher Folge über Nordeuropa hinweg.
Am 09.01.2015 zieht das Orkantief ELON vom Seegebiet nördlich Schottland nach Südnorwegen.
Wettergeschehen in Husum-Schobüll :
Am 09.01. leichter bis mäßiger Regen, der am Vormittag in Regenschauer übergeht.
Auch ein kurzes Gewitter um 09:30 MEZ war dabei.
Mit Durchgang des Frontensystems um 11:03 Uhr MEZ kommt es zu starken Regenschauern und mäßigem Graupelschauer, vorübergehend entstand eine Graupeldecke am Boden.
11:03 Gewitter mit mäßigem Graupelschauer und starkem Regenschauer
11:05 Max Böe 112,7 km/h WSW
11:06 Max Böe 143,2 km/h
11:07 Max Böe 143,2 km/h
Danach setzt Wetterberuhigung ein.
Bereits in der folgenden Nacht schwenken die Ausläufer des nächsten Orkantiefs (FELIX) von der Nordsee herein und bleiben auch tagsüber wetterbestimmend.
Am 10. 01. überquert dann dessen Kaltfront unseren Raum.
Es gab leichten bis mäßigen Regen von nachts bis zum Mittag.
Abends setzten dann Regenschauer ein, die vereinzelt auch stark waren.
Auch ein Graupelschauer war dabei.
21:09 Maxwind 104,6 km/h WNW
Max Windböen in km/h - ELON 09.01.15
Station | Maxwind |
---|---|
Husum-Schobüll (SH-NETZ) | 143 km/h |
Strucklahnungshörn (Nordstrand DWD) | 125 km/h |
St. Peter-Ording (DWD) | 125 km/h |
Büsum (DWD) | 121 km/h |
UFS Deutsche Bucht (DWD) | 121 km/h |
Struckum (SH-NETZ) | 95 km/h |
Max Windböen in km/h - FELIX 10.01.15
Station | Max Wind |
---|---|
Husum-Schobüll (SH-NETZ) | 105 km/ |
Struckum (SH-NETZ) | 106 km/h |
List auf Sylt (DWD) | 123 km/h |
Sturmfluten an der Nordsee vom 09. bis 11. Januar 2015
Auf Grund des langanhaltenden Windes aus westlichen Richtungen traten dann an der Nordsee
vom 9. bis 11. Januar 5 Sturmfluten in Folge auf.
Es war eine bisher noch nicht beobachtete Serie.
Am 11.01. gab es an der Küste Nordfrieslands eine schwere Sturmflut,
Morgenhochwasser am Pegel Husum 2,70 ü. MHW .