Vorhersagen

Vorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg

Deutscher Wetterdienst

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach

am Sonntag, 16.11.25, 04:30 Uhr


In den Morgenstunden im Norden vereinzelt Frost, in der Nacht zum Montag an der Nordsee zunehmend Windböen.

Wetter- und Warnlage:
Eine Luftmassengrenze, die trockene und kühle Luft im Norden von milder und feuchter Luft im Süden trennt, verlagert sich mit den zugehörigen Regenfällen zunehmend südwärts. Dahinter stellt sich in Schleswig-Holstein eine vorübergehende Wetterberuhigung ein.
WIND:
In der Nacht zu Montag an der Nordseeküste, auf den Nordfriesischen Inseln sowie Helgoland Windzunahme mit Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis Nord, in exponierten Lagen auch stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) möglich. FROST: In den Morgenstunden entlang der dänischen Grenze stellenweise Frost um -1 Grad.


Detaillierter Wetterablauf:
Heute

Heute südlich des Kanals zunächst noch verbreitet regnerisch, im Tagesverlauf von Norden her Abtrocknung und zunehmende Auflockerungen, zum Abend hin von der Nordsee her dann neue Schauer. Höchstwerte um 7 Grad. Schwacher, an der See zeitweise mäßiger und gegen Abend teils frischer Wind, von Nordost auf Nordwest bis West drehend. In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt und vor allem im westlichen Schleswig-Holstein von Nordwesten zeitweise Schauer, an der Nordsee auch Graupelschauer und einzelne Gewitter. Tiefstwerte auf den Inseln um 5 Grad, sonst um 2 Grad. Schwacher, an den Küsten zunehmend mäßiger bis frischer, auf den Nordfriesischen Inseln zum Morgen hin auch starker nordwestlicher Wind, vor allem in Schauernähe in Böen teils auch stürmisch auflebend.


Am Montag
im Tagesverlauf südostwärts abziehende Schauer, dahinter vor allem im Binnenland verbreitete Auflockerungen und stellenweise auch nur gering bewölkt. An den Küsten weitere einzelne Schauer, an der Nordsee zum Abend hin zunehmend und vereinzelt auch mit Gewittern. Maxima von 6 Grad im Binnenland bis 9 Grad auf Helgoland. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer und böiger West- bis Nordwestwind. In der Nacht zum Dienstag zunehmende Bewölkung, in der zweiten Nachthälfte verbreitet Regen, teils schauerartig verstärkt. Tiefstwerte von 7 Grad auf Helgoland, um 3 Grad an den Küsten, sowie stellenweise bis -1 Grad im Binnenland. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten teils frischer und vor allem an der Nordsee auch böig auflebender Wind aus Nordwest bis West.


Am Dienstag
stark bewölkt mit Schauern, am Morgen auch Graupelschauern. Höchstwerte von 6 Grad im Binnenland bis zu 8 Grad auf den Inseln. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer Wind aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch wolkenreich mit weiteren Schauern. Tiefstwerte um 3 Grad auf den Inseln und 0 Grad bei kurzen Auflockerungen an der dänischen Grenze. Glättegefahr. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis anfangs auch noch frischer Wind aus südwestlichen Richtungen.


Am Mittwoch
stark bewölkt mit zunächst vereinzelten Schauern und im Tagesverlauf zunehmendem Regen. Dabei Höchstwerte von 6 Grad auf den Inseln und 3 Grad im Binnenland. Zunächst verbreitet schwachwindig, an den Küsten später mäßiger Wind aus Nordost. In der Nacht zum Donnerstag weiterhin stark bewölkt und verbreitet Regen oder Schneeregen. Dabei Tiefstwerte von 4 Grad auf Helgoland, um 2 Grad an den Küsten und bis -1 Grad im Binnenland. Glättegefahr. Schwacher bis mäßiger, an der Küste mäßiger bis frischer Wind aus nordöstlichen Richtungen.

Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, RSZ Hamburg / N.A.
Datenbasis : Deutscher Wetterdienst - Text ungekuerzt