Zwischen tiefem Luftdruck (Karl-Heinz) über Skandinavien und dem Keil des Azorenhochs über Westeuropa floß mit einer nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein. Es gab teils länger anhaltende und örtlich gewittrig durchsetzte, auch schauerartige Regenfälle, welche sich allmählich von Dänemark südost/südwärts bis zur Elbe ausdehnten. Tagessumme Husum-Schobüll 62 mm . Bisher der höchste Tagesniederschlag seit Aufzeichnungsbeginn in Schobüll.
Bodenanalyse 30.07.2025 0600 UTC
Niederschlagssummen einiger SH-Netz Messstationen : Im Umkreis der deutsch/dänischen Grenze sind Summen über 100 mm erreicht worden. Süderlügum 109 mm, Schlüttsiel 52 mm, Bredstedt 73 mm, Haselund 61 mm, Sterup 66 mm, Esperstoft 77 mm, Büdelsdorf 50 mm,
Stark/Dauerregen am 20.10.2023
Zwischen einem komplexen Sturmtief mit Kernen über Nordfrankreich und Großbritannien und einem Hoch über Nordskandinavien befindet sich Norddeutschland in einer kräftigen Ostströmung. Eine Luftmassengrenze, die arktische Polarluft in Skandinavien von feuchter Subtropikluft weiter südlich trennt, sorgt für länger anhaltende Niederschläge. Tagessumme 35.2 mm.
Bodenanalyse vom 20.10.2023 0600 UTC
Gewitter und Starkregen am 10.07. und 12.07.2023
Ausgehend von einem umfangreichen Tief bei Irland überquerte die zugehörige Kaltfront Schleswig-Holstein mit Gewitter und Starkregen . 22 l pro qm in 1 Std. bei einer max. Regenrate von 148mm.
Die Kaltfront eines Tiefs über dem Nordteil der Nordsee brachte Gewitter und Starkregenschauer mit. 20,8 mm bei einer max Regenrate von 177mm
Bodenanalyse vom 10.07.2023 0600 UTC
Bodenanalyse vom 12.07.2023 0600 UTC
Tagesniederschlagssumme am 13.08.2019
Ein umfangreiches Tief über Skandinavien lenkte gewittrige Ausläufer von der Nordsee mit örtlichem Starkregen zu uns. Tagessumme 54,0 mm
Bodenanalyse vom 13.08.2019 0000 UTC
Tagesniederschlagssumme am14.09.2017
Höhenkalte Luft aus Nordwest erzeugt zusammen mit Warmluftadvektion anhaltenden Schauerartigen Niederschlag. Tagessumme 44,6 mm
Bodenanalyse vom 14.09.2017 0600 UTC
Tagesniederschlagssumme am 25. Juli 2015
Starkniederschlag 25.07.2015 Tagessumme 56,4 mm, bisher höchste Menge seit Aufzeichnungsbeginn in Husum-Schobüll
Bodenanalyse vom 25.07.2015 0600 UTC
Niederschlagsradar 25.07.2015 0300
Tagesniederschlagssumme am 17.08.2014
Sturmtief Wilma über der nördlichen Nordsee,schauerartig verstärkter Regen, Tagessumme 40,6 mm