Zum Hauptinhalt springen

Warnberichte

Warnbericht für Schleswig-Holstein / Hamburg

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 03.07.2025, 20:30 Uhr

Gebietsweise Windböen, am Freitag einzelne Gewitter.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Mit einer westlichen Strömung gelangt mäßig warme Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg, bevor ein Tiefausläufer am Freitag leicht wechselhaftes Wetter bringt. WIND: Am Freitag tagsüber in der Nordhälfte einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West. GEWITTER: Am Freitag bis zum Mittag einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) gering wahrscheinlich.

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 04.07.2025, 04:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Christiane Lösel
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt

Wochenvorhersage Wettergefahren Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 03.07.2025, 21:00 Uhr


Vorübergehend unbeständiger, ab Sonntag zunehmend mäßig warmer und windiger Wettercharakter - Aprilwetter im Juli.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 05.07.2025, 24:00 Uhr

Am Freitag wahrscheinlich keine markanten Wettererscheinungen. Am Samstag an exponierten Küstenabschnitten stürmische Böen (Bft 8). Direkt an Alpen nachmittags einzelne starke Gewitter nicht ausgeschlossen.

Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 07.07.2025

Am Sonntag vom Alpenrand bis nach Niederbayern einzelne Gewitter mit Starkregen, Windböen oder stürmischen Böen und kleinkörnigem Hagel, lokal Unwetter durch heftigen Starkregen möglich. Ab dem Nachmittag bis in die Nacht hinein im Westen, Westen und Norden aufziehende Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel. Sonst im Nordseeumfeld steife bis stürmische Böen (Bft 7-8) sowie im Südwesten steife (Bft 7), im Bergland stürmische Böen (Bft 8) gering wahrscheinlich. Am östlichen Alpenrand vor allem am Abend und in der Nacht auf Montag gebietsweise mehrstündiger Starkregen/Dauerregen (6/12h) nicht ausgeschlossen. Am Montag verbreitete einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 15 mm, starken bis stürmische Böen (Bft 7-8), im Südwesten auch Sturmböen (Bft 9) und kleinkörnigem Hagel. Dazu in Hochlagen Südwestdeutschland stürmische Böen (Bft 8), exponiert Sturmböen (Bft 9).

Ausblick bis Mittwoch, 09.07.2025
Am Dienstag vor allem im Nordseeumfeld und im höheren Bergland stürmische Böen (Bft 8), exponiert Sturmböen (Bft 9) wahrscheinlich, im Binnenland Nord- und Westdeutschland sowie der Mitte einzelne stürmische Böen (Bft 8) gering wahrscheinlich. Zudem einzelne Gewitter mit stürmischen Böen oder Sturmböen (Bft 8-9) sowie kleinkörnigem Hagel nicht ausgeschlossen. Am Mittwoch voraussichtliche keine markanten Wetterereignisse.

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 04.07.2025, 05:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt
Nach oben