Vorhersagen
Vorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg
Deutscher Wetterdienst
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 03.07.25, 20:30 Uhr
Gebietsweise Windböen, am Freitag einzelne Gewitter.
Wetter- und Warnlage:
Mit einer westlichen Strömung gelangt mäßig warme Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg, bevor ein Tiefausläufer am Freitag leicht wechselhaftes Wetter bringt.
WIND:
Am Freitag
tagsüber in der Nordhälfte einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West.
GEWITTER:
Am Freitag
bis zum Mittag einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) gering wahrscheinlich.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute
In der Nacht zum Freitag vielfach gering bewölkt oder klar, an der Nordsee zeitweise wolkig, niederschlagsfrei. Tiefstwerte auf den Inseln um 14 Grad, sonst 7 bis 10 Grad. Schwacher, an der See auch mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
Am Freitag
wechselnd bewölkt und vor allem in der Nordhälfte vorübergehend Schauer, Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Höchstwerte bei 19 Grad auf Helgoland und Sylt, sonst 20 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Samstag gering bewölkt, im Nordwesten später Bewölkungsverdichtung, zum Morgen etwas Regen. Tiefstwerte an der See um 14 Grad, sonst um 12 Grad. Auffrischender Südwestwind.
Am Samstag
stark bewölkt und durchziehender Regen. Tageshöchstwerte zwischen 19 Grad an der Grenze zu Dänemark und 24 Grad in Lauenburg. Mäßiger bis frischer südwestlicher Wind. In der Nacht zum Sonntag meist wolkig und gebietsweise leichter Regen. Tiefstwerte um 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils böiger südwestlicher Wind.
Am Sonntag
meist stark bewölkt und Schauer oder zeitweise etwas Regen, teils Gewitter. Tageshöchstwerte zwischen 20 Grad an der Küste und 22 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee teils frischer und böiger Südwestwind. In der Nacht zum Montag weiterhin Schauer sowie einzelne Gewitter. Tiefstwerte um 14 Grad. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, RSZ Hamburg / Christiane Lösel
Datenbasis : Deutscher Wetterdienst - Text ungekuerzt
am Donnerstag, 03.07.25, 20:30 Uhr
Gebietsweise Windböen, am Freitag einzelne Gewitter.
Wetter- und Warnlage:
Mit einer westlichen Strömung gelangt mäßig warme Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg, bevor ein Tiefausläufer am Freitag leicht wechselhaftes Wetter bringt.
WIND:
Am Freitag
tagsüber in der Nordhälfte einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West.
GEWITTER:
Am Freitag
bis zum Mittag einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) gering wahrscheinlich.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute
In der Nacht zum Freitag vielfach gering bewölkt oder klar, an der Nordsee zeitweise wolkig, niederschlagsfrei. Tiefstwerte auf den Inseln um 14 Grad, sonst 7 bis 10 Grad. Schwacher, an der See auch mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
Am Freitag
wechselnd bewölkt und vor allem in der Nordhälfte vorübergehend Schauer, Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Höchstwerte bei 19 Grad auf Helgoland und Sylt, sonst 20 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Samstag gering bewölkt, im Nordwesten später Bewölkungsverdichtung, zum Morgen etwas Regen. Tiefstwerte an der See um 14 Grad, sonst um 12 Grad. Auffrischender Südwestwind.
Am Samstag
stark bewölkt und durchziehender Regen. Tageshöchstwerte zwischen 19 Grad an der Grenze zu Dänemark und 24 Grad in Lauenburg. Mäßiger bis frischer südwestlicher Wind. In der Nacht zum Sonntag meist wolkig und gebietsweise leichter Regen. Tiefstwerte um 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils böiger südwestlicher Wind.
Am Sonntag
meist stark bewölkt und Schauer oder zeitweise etwas Regen, teils Gewitter. Tageshöchstwerte zwischen 20 Grad an der Küste und 22 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee teils frischer und böiger Südwestwind. In der Nacht zum Montag weiterhin Schauer sowie einzelne Gewitter. Tiefstwerte um 14 Grad. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, RSZ Hamburg / Christiane Lösel